Der neue Standard für Luftvermessungen
Die Zenmuse P1 setzt neue Maßstäbe in der Luftbildvermessung. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 45-MP-Vollformat-Sensor und einem stabilisierten 3-Achsen-Gimbal bietet sie höchste Präzision und Effizienz. Dank austauschbarer Objektive mit fester Brennweite und innovativer Funktionen ist sie die perfekte Lösung für professionelle Photogrammetrie.
Highlights der Zenmuse P1
-
Präzision ohne GCPs: Erreiche eine Genauigkeit von 3 cm horizontal und 5 cm vertikal.
-
Maximale Effizienz: Deckt bis zu 3 km² in einem Flug ab.
-
Leistungsstarker 45-MP-Sensor: Rauscharm und hochempfindlich für längere Einsätze.
-
Globaler mechanischer Verschluss: Verschlusszeit von bis zu 1/2000 Sekunden.
-
TimeSync 2.0: Mikrosekundengenaue Synchronisation für höchste Datenqualität.
-
Intelligente Schrägaufnahme: Erhöht die Effizienz der Nachbearbeitung um bis zu 50 %.
Ausgezeichnete Effizienz
Mit dem integrierten Vollformatsensor erfasst die Zenmuse P1 Fotos im Abstand von nur 0,7 Sekunden während des Flugs. Dies ermöglicht die Abdeckung von 3 km² bei einem einzigen Einsatz.
Bemerkenswerte Genauigkeit
Dank des mechanischen Verschlusses und des TimeSync 2.0-Systems können zentimetergenaue Daten erfasst werden. Durch die Echtzeit-Positions- und Orientierungskompensation wird jede Mission auf höchstem Genauigkeitsniveau abgeschlossen.
Flexible Vielseitigkeit
Die P1 bietet Unterstützung für 24-, 35- und 50-mm-Objektive mit DJI DL-Befestigung. Der stabilisierte Gimbal ermöglicht detaillierte 2D- und 3D-Modelle und ist ideal für eine Vielzahl von Branchenanwendungen.
Missionen und Szenarien
-
2D-Orthomosaik-Missionen: Präzise Kartierung großer Flächen ohne GCPs.
-
3D-Schrägaufnahmen: Perfekt für Stadtplanung und Katastervermessung.
-
Detaillierte Modellierungen: Erfasse Strukturen und Details in extrem hoher Auflösung.
-
Echtzeit-Kartierung: Unterstützt schnelle Entscheidungen in Katastrophengebieten.
Einsatzmöglichkeiten
- Topografische Kartierung
- Katastervermessung
- Verwaltung natürlicher Ressourcen
- Geologische Untersuchungen
- Modellierung von Katastrophengebieten