Ihr Drohnen Experte für die Photovoltaik Branche
Präzise Thermografie, einfache Dachvermessungen & maßgeschneiderter Support


Erfahren Sie mehr über unsere Expertise
Wir sind Ihr PV-Drohnen Experte!
Seit über 5 Jahren sind wir auf professionelle Drohnenlösungen für Photovoltaik-Anlagen spezialisiert.
Unsere Inspektionsdrohnen sind praxiserprobt, liefern hochauflösende Thermografie-Daten und erfüllen alle Anforderungen für die PV-Inspektion sowie das Erstellen von Dachaufmaßen.
Ob für Solarteure, Betreiber großer Photovoltaik-Felder oder Gewerbekunden, wir bieten zuverlässige Technik, auf die Sie sich verlassen können.
Mit unserem Fachwissen und modernster Drohnentechnologie decken wir Fehler, Hotspots und Leistungsverluste frühzeitig auf. Schnell, effizient und dokumentiert.
Sofort einsatzbereit & für PV-Projekte optimiert
Unsere Ready-to-Fly Drohnen Bundles für Solarteure
- Sofort startklar: Jedes Paket enthält eine leistungsstarke Drohne mit Wärmebildkamera, Fernsteuerung und passendem Zubehör. Alles perfekt abgestimmt für PV-Inspektionen und Dachvermessungen.
- Kompakte Komplettlösung: Alles in einem Set. Kein zusätzlicher Konfigurationsaufwand, kein Nachrüsten. Ideal für schnelle Einsätze und effiziente Arbeitsabläufe.
- Intuitive Bedienung: Auch ohne Vorkenntnisse sofort verständlich. Ideal für Solarteure, Planungsbüros oder Betreiber, die direkt loslegen möchten.
- Bewährte Technologie: Wir setzen auf marktführende DJI-Drohnen, bekannt für Zuverlässigkeit, Präzision und herausragende Bildqualität bei Thermografie und Vermessung.

Vertrauen ist kein Zufall.

Ihre Vorteile durch unsere Beratung
So unterstützen wir Sie beim Drohnenkauf!
- Persönliche Beratung: Wir entwickeln individuelle Lösungsvorschläge, die genau auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget zugeschnitten sind.
- Fachkundige Unterstützung: Nutzen Sie das umfassende Know-how und die langjährige Erfahrung unserer Drohnen-Experten.
- Technischer Service: Wir stehen Ihnen bei allen technischen Fragen zur Seite und helfen Ihnen bei der optimalen Einrichtung Ihrer neuen Drohne.
Ihre Fragen. Unsere Expertise. Was Sie vor dem Kauf noch wissen sollten:
Welche Nachweise und Versicherungen brauche ich für den Betrieb einer Drohne?
Für den gewerblichen Einsatz einer Drohne, insbesondere der Klasse C2, gelten folgende gesetzliche Vorgaben:
- A2-Fernpilotenzeugnis:
Erforderlich für Flüge mit reduziertem Sicherheitsabstand zu unbeteiligten Personen und in bebauten Gebieten.
- Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA):
Sie müssen sich als UAS-Betreiber registrieren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine elektronische Betreiber-ID (eID), die außen gut sichtbar an der Drohne angebracht und zusätzlich digital gespeichert werden muss.
- Drohnen-Haftpflichtversicherung:
Eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die speziell den Betrieb von Drohnen abdeckt. Achten Sie auf eine ausreichende Deckungssumme für Personen- und Sachschäden.
Gibt es technische Voraussetzungen für eine zuverlässige Thermografie?
Ja. Ideale Rahmenbedingungen sind klare Lichtverhältnisse, weniger Wind, eine Strahlungsintensität von ca. 600 W/m² und Inspektionszeiten am späten Vormittag bis frühen Nachmittag für genaue Messwerte.
Welche Defekte können mit Drohnen erkannt werden?
Typische Probleme sind Hotspots, defekte Zellen, Glasbruch, fehlerhafte Verschaltungen oder PID‑Effekte. Viele Anlagen weisen solche Schäden auf, ohne dass der Betreiber sie bemerkt.