Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

1-2 Werktage Lieferzeit

14 Tage Rückgaberecht

Kostenloser Versand

Auf dem Foto fliegt die DJI Matrice 4TD vor einem Feuerwehrauto.
Auf dem Bild ist der Lieferumfang der Matrice 4TD Feuerwehr Combo  zu sehen.
Auf dem Bild ist die DJI Matrice 4TD Drohne in der Frontansicht zu sehen.
Auf dem Bild ist die DJI Matrice 4TD Drohne während eines Inspektionfluges entlang von Hochspannungsleitungen zu sehen.
Auf dem Bild ist der Lieferumfang der DJI Matrice 4TD Drohne zu sehen.

DJI Matrice 4TD (Thermal) Premium-Kit für Feuerwehr

€10.339,00 Regulärer Preis €10.639,00
€300,00 Rabatt

(Inkl. MwSt.)

Auf Lager - Lieferzeit 1-2 Werktage

Für eine persönliche Beratung per Telefon, E-Mail oder WhatsApp bitte hier klicken.

Kostenlose 1:1 Expertenberatung

Persönlicher Service bei Fragen & Problemen

Direktzugang zu unserer Drohnen-Reparatur

Kostenloser Versand ab 200€ Bestellwert


DJI Matrice 4TD (Thermal) Premium-Kit für Feuerwehr

€10.339,00 EUR Regulärer Preis €10.639,00 EUR

Das DJI Matrice 4TD (Thermal) Premium-Bundle für die Feuerwehr ist die ultimative Drohnenlösung für lebensrettende Einsätze. Mit modernster Wärmebild- und Nachtsichttechnologie, leistungsstarken Zoom-Kameras und einem speziell zusammengestellten Feuerwehr-Zubehörpaket bietet dieses Set alles, was Einsatzkräfte für präzise, sichere und schnelle Reaktionen benötigen.

Highlights der DJI Matrice 4TD für die Feuerwehr

  • Hochauflösende Wärmebildkamera (1280 × 1024 px):  schnelle Lokalisierung von Glutnestern und vermissten Personen.
  • Nachtsicht & NIR-Hilfslicht (bis 100 m): klare Sicht auch in völliger Dunkelheit.
  • 48 MP Telekamera & Weitwinkelkamera: gestochen scharfe Detail- und Übersichtsaufnahmen.
  • 112× Hybridzoom: sichere Beobachtung aus großer Entfernung.
  • IP55-zertifiziert: wasser- und staubgeschützt, einsatzbereit bei Regen, Wind und Staub.
  • Bis zu 54 Minuten Flugzeit: für lange Such- und Rettungsmissionen.

Exklusives Premium-Zubehör für Feuerwehr-Einsätze

Zusätzlich zum Standardlieferumfang der DJI Matrice 4TD enthält das Premium-Kit:

  • DJI AL1 Scheinwerfer: leistungsstarke Beleuchtung für Nacht- und Rauch-Einsätze.
  • DJI AS1 Lautsprecher: direkte Kommunikation mit Einsatzkräften oder betroffenen Personen.
  • 3 Hochleistungs-Akkus: maximale Einsatzbereitschaft ohne Ladepausen.
  • 4er-Set Retevis Walkie-Talkies: zuverlässige Team-Kommunikation.
  • Individuelle Drohnenplakette: gesetzeskonforme Kennzeichnung.
  • Großes, reflektierendes Landepad mit Befestigung: sicherer Start und Landung in jedem Gelände.
  • Einweisung & Kurze Schulung: praxisorientiert, vor Ort oder online, für sofortigen Einsatz.

Perfekt für:

  • Brandbekämpfung und Glutnest-Erkennung
  • Personensuche bei Tag und Nacht
  • Lageerkundung bei Katastrophen
  • Sicherung von Einsatzgebieten

Mit dem DJI Matrice 4TD Thermal Premium-Kit für Feuerwehr erhalten Einsatzkräfte ein professionelles, einsatzbereites System, das unter extremen Bedingungen maximale Leistung liefert.

1x DJI Matrice 4 TD Fluggerät
1x DJI RC Plus 2 Enterprise Controller
1x DJI Matrice 4 Serie - Gimbal-Schutz
3x DJI Matrice 4 Serie - Propeller (Paar)
1x DJI Matrice 4 Serie - Ladestation
1x AC-Kabel für 240W Netzteil
1x DJI Matrice 4 Serie – Transportkoffer
1x DJI FTS

Extras im Set:
1x DJI AL1 Scheinwerfer
1x DJI AS1 Lautsprecher
3x Matrice 4D Serie - Akku
1x 4er Set Retevis Walkie Talkies
1x Individuelle Drohnenplakette
1x Großes Landepad inkl. Befestigung (reflektierend)
1x Einweisung & Kurze Schulung zur Nutzung der Drohne (Vor Ort oder Online)

Gewicht
1850 g

Max. Gewicht beim Abheben
2090 g

Abmessungen
377,7 × 416,2 × 212,5 mm (L × B × H, ohne Propeller)

Max. Steiggeschwindigkeit
6 m/s (Normalmodus)
10 m/s (Sportmodus)

Max. Sinkgeschwindigkeit
6 m/s (Normalmodus)
8 m/s (Sportmodus)

Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
Normalmodus, bei aktivierter Hinderniserkennung: 15 m/s vorwärts fliegend, 12 m/s rückwärts fliegend, 10 m/s seitwärts fliegend
Sportmodus: 21 m/s vorwärts fliegend, 19 m/s rückwärts fliegend, 15 m/s seitwärts fliegend

Max. Windwiderstandsfähigkeit
Während des Betriebs: 12 m/s
Bei Start/Landung: 12 m/s

Max. Starthöhe
6500 m

Max. Flugzeit
54 Minuten

Max. Schwebezeit
47 Minuten

Max. Einsatzradius
10 km


Max. Flugdistanz
43 km

Max. Nickwinkel
25° (Normalmodus)
30° (Sportmodus)

Max. Winkelgeschwindigkeit
200°/s

Globales Navigationssatellitensystem
GPS + BeiDou + Galileo + QZSS + GLONASS (QZSS und GLONASS werden nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist.)

Schwebegenauigkeit (windstill oder windig)
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
±0,1 m (mit RTK-Positionierung)

Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
±0,1 m (mit RTK-Positionierung)

Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C

Schutzart
IP55

Motormodell
2611

Propellertyp
1364F faltbare, geräuscharme Anti-Eis-Propeller

RTK-Modul
Im Fluggerät integriert

Signalleuchte
Im Fluggerät integriert

Fluggerät - Kameras

Bildsensor

DJI Matrice 4TD:
Weitwinkelkamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Telekamera: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP

Objektiv
Weitwinkelkamera

DJI Matrice 4TD
Sichtfeld: 82°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/1,7
Fokus: 1 m bis ∞

Mittlere Telekamera
Sichtfeld: 35°
Äquivalente Brennweite: 70 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞

Telekamera
Sichtfeld: 15°
Äquivalente Brennweite: 168 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞

Objektiv-Entfeuchtung
Weitwinkel-, mittlere Tele- und Telekameras unterstützen alle das Entnebeln der Objektive

ISO
Normalmodus: ISO 100 bis 25600

Nachtmodus:

Weitwinkelkamera: ISO 100 bis 409600
Mittlere Telekamera: ISO 100 bis 409600
Telekamera: ISO 100 bis 819200

Verschlusszeit
2 bis 1/8000 s

Max. Bildgröße

Weitwinkelkamera: 8064 × 6048
Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
Telekamera: 8192 × 6144

Minimales Fotointervall

DJI Matrice 4TD: 0,7 s

Fotomodi

Weitwinkelkamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 12 MP
Panorama: 12 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengesetztes Bild)
Mittlere Telekamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 12 MP
Telekamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Smart Capture: 12 MP

Videocodec und Auflösung

Videocodec: H.264, H.265
Kodierungsstrategie: CBR, VBR
Auflösung:
4K: 3840 × 2160 bei 30 fps
FHD: 1920 × 1080 bei 30 fps

Video-Bitrate

H264: 60 MBit/s
H265: 40 MBit/s

Unterstützte Dateisysteme
exFAT

Fotoformat

JPEG

Videoformat
DJI Matrice 4D und DJI Matrice 4TD:MP4 (MPEG-4 AVC / H.264)

Digitaler Zoom
Telekamera: 16× (112 × Hybridzoom)

Fluggerät - NIR-Zusatzbeleuchtung

Infrarotbeleuchtung

Sichtfeld: 5,7°±0,3°

Fluggerät - Lasermodul

Laser-Entfernungsmessung
Normaler Einfallsbereich: 1800 m (1 Hz) bei einem angestrebten Reflexionsgrad von 20%*
Bereich des schrägen Einfalls (1:5 schräger Abstand): 600 m (1 Hz)
Blinde Zone: 1 m
Genauigkeit der Entfernungsmessung:
1 m bis 3 m: Systemfehler < 0,3 m, Zufallsfehler < 0,1 m für 1σ
Andere Entfernungen: ±(0,2+0,0015D) (Zielentfernung in Metern)

* Bei Regen oder Nebel kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Fluggerät - Infrarot-Wärmebildkamera (DJI Matrice 4TD)

Wärmebildsensor
Ungekühltes VOx-Mikrobolometer

Setzen Sie die Objektive der Infrarotkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor dauerhaft beschädigt werden.

Auflösung
640 × 512

Pixelabstand
12 μm

Bildrate
30 Hz

Objektiv
Diagonales Sichtfeld: 45°
Äquivalente Brennweite: 53 mm
Blende: f/1,0
Fokus: 5 m bis ∞

Empfindlichkeit
≤ 50 mk bei F1.0

Temperaturmessmethode
Spotmessung, Bereichsmessung

Temperaturmessbereich
-20 °C bis 150 °C (hoher Verstärkungsmodus)
0° bis 500 °C (niedriger Verstärkungsmodus)

Palette
Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2

Fotoformat
JPEG (8-Bit)
R-JPEG (16 Bit)

Videoauflösung
1280×1024 bei 30fps (UHR-Infrarotbildfunktion aktiviert, Nachtszenenmodus nicht aktiviert)
Andere Bedingungen: 640 × 512 bei 30 fps

Video-Bitrate
6,5 Mbit/s (H.264 640 × 512 bei 30 fps)
5 Mbit/s (H.265 640 × 512 bei 30 fps)
12 Mbit/s (H.264 1280 × 1024 bei 30 fps)
8 Mbit/s (H.265 1280 × 1024 bei 30 fps)

Videoformat
MP4

Fotomodi
Einzelaufnahme
Normalmodus: 640 × 512
UHR-Infrarotbild-Modus: 1280 × 1024

Intervall
Normalmodus: 640 × 512, 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
UHR-Infrarotbild-Modus: 1280 × 1024, 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s

Digitaler Zoom
28-fach

Infrarot-Wellenlänge
8 bis 14 μm

Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit
Hohe Verstärkung: ±2 °C oder ±2 %, je nachdem, welcher Wert größer ist
Geringe Verstärkung: ±5 °C oder ±3 %, je nachdem, welcher Wert größer ist

Fluggerät – Gimbal

Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Neigen, Rollen, Schwenken)

Mechanischer Bereich

Neigen: -140° bis +113°
Rollen: -52° bis +52°
Schwenken: -65° bis +65°

Steuerbarer Bereich

Neigen: -90° bis +90°*
Schwenken: Nicht steuerbar

* Wenn sich der Gimbal der DJI Matrice 4TD in einem Winkel zwischen +70° und +90° nach oben neigt, werden die Weitwinkelkamera, die mittlere Telekamera und die Infrarot-Wärmebildkamera durch den Drohnenkörper verdeckt.

Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
100°/s

Winkelschwingungsbereich
±0,005°

Fluggerät – Erkennung

Erkennungssystem
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen 3D Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts.

Nach vorne
Messbereich: 0,5 m bis 20 m
Erfassungsreichweite: 0,5 m bis 200 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 15 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 95°, vertikal: 90°

Nach hinten
Messbereich: 0,5 m bis 20 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 95°, vertikal: 90°

Seitlich
Messbereich: 0,5 m bis 16 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤10 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, vertikal: 90°

Nach oben
Messbereich: 0,5 m bis 20 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 95°, links und rechts 90°

Nach unten
Messbereich: 0,5 m bis 16 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 90°, links und rechts 95°

Betriebsumgebung
Vorne, hinten, oben und unten: Oberflächen mit erkennbaren Mustern bei ausreichenden Lichtverhältnissen (Lux > 0,1)
Links und rechts: Oberfläche mit diffuser Remission > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und angemessene Beleuchtung (Lux > 6)

Fluggerät – Videoübertragung

Videoübertragungssystem
DJI O4+ Enterprise

Qualität der Live-Ansicht
720p/30fps, 1080p/30fps (mit DJI RC Plus 2 Enterprise)
540p/30fps, 720p/30fps, 1080p/30fps (mit DJI Dock 3 und DJI FlightHub 2)

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz (CE: 5,170 bis 5,250 GHz)
5,725 bis 5,850 GHz

Die unterstützten Betriebsfrequenzbänder und ihre entsprechende Verfügbarkeit variieren je nach Land/Region. Weitere Einzelheiten erhalten Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 25 km
CE: 12 km
SRRC: 12 km
MIC: 12 km

Gemessen in einer Außenumgebung ohne Hindernisse oder Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Während des Fluges ist immer die Warnmeldung zur Rückkehr in DJI FlightHub 2 oder der DJI Pilot App zu beachten.

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Interferenzen)
Starke Interferenz (z. B. dichte Bebauung, Wohngebiete): 1,5 bis 5 km
Mittlere Störung (vorstädtische Flächen, Stadtparks usw.): 5 bis 15 km
Geringe Störung (offene Flächen, abgelegene Gebiete usw.): 15 bis 25 km

Die Daten wurden gemäß FCC-Standards in ungehinderten Umgebungen mit typischen Störungen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugdistanz. In Umgebungen mit Hindernissen wird empfohlen, das D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) zu installieren.

Max. Download-Geschwindigkeit
20 MB/s (mit DJI Dock 3)
20 MB/s (mit DJI RC Plus 2 Enterprise)

Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.

Niedrigste Latenz
Die Latenz für die Videoübertragung vom Fluggerät zum Dock beträgt ca. 100 Millisekunden (abhängig von den tatsächlichen Umgebungsbedingungen).
Die Latenz für die Videoübertragung vom Dock zum DJI FlightHub 2 wird durch die tatsächlichen Netzwerkbedingungen und die Konfiguration des Computers beeinflusst.

Antenne
8 Antennen, 2T4R

Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: < 33 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz (CE: 5,170 bis 5,250 GHz): < 23 dBm (FCC/CE)
5,8 GHz: < 33 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE)

Sonstiges
Unterstützt DJI Mobilfunk-Dongle 2

Separat erhältlich. Dieser Dienst ist in einigen Ländern und Regionen nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich für Details an Ihren Händler vor Ort.

Fluggerät – Speicherung

Unterstützte Speicherkarten
Fluggerät:
U3/Klasse10/V30 oder höher wird unterstützt. Eine Liste der empfohlenen microSD-Karten finden Sie weiter unten.

Fluggerät – Netzteil

Eingang
100 bis 240 V (AC), 50/60 Hz, 3 A

Ausgangsleistung
240 W

Ausgang
Gesamt: 240 W maximale Ausgangsleistung; USB-C-Anschluss: 65 W maximale Ausgangsleistung

Beim gleichzeitigen Laden über zwei Anschlüsse beträgt die maximale Ausgangsleistung des USB-C-Anschlusses 45 W.

Akkuladestation

Eingang
SDC: 16,8 V bis 25,5 V, 12,1 A

Nennleistung
240 W

Ladetyp
3 Akkus werden nacheinander geladen
Unterstützt Standardmodus (100 % Akkuladestand) und Ready-to-Fly-Modus (90 % Akkuladestand)

Kompatibler Akku
DJI Matrice 4D Serie - Akku

Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C

Matrice 4 Modul zur Hinderniserkennung

Gewicht
225 g

Abmessungen
103,3 × 64 × 85,8 mm (L × B × H)

Schutzart
IP55

Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C

Erkennungssystem
Kombination aus LiDAR und Millimeterwellenradar mit fünf Richtungen

Sichtfeld
LiDAR: Vertikal 360°, Horizontal 60°
Millimeterwellenradar: Vertikal 90°, Horizontal 90°

Messbereich
100 m maximale Erfassungsreichweite
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit
Fluggeschwindigkeit ≤ 15 m/s (Hindernistyp: 12 mm Aluminium-Stahlkern-Litze)

1. Die Fähigkeiten zur Hindernisvermeidung und -umgehung können aufgrund unterschiedlicher Umgebungen (Wolken, Nebel, Regen, Schnee) sowie des Materials, der Position und der Form des Zielobjekts variieren.
2. Aufgrund der Leistungseinschränkungen des Sicherheitssystems kann das Fluggerät schnell bewegliche Objekte nicht aktiv ausweichen. Bitte seien Sie beim Fliegen in solchen Umgebungen vorsichtig.

Drohne:

Hersteller:

Firma: SZ DJI Technology Co., Ltd.

Adresse: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53, 518057 Shenzhen, China

E-Mail: support@dji.com

Website: https://www.dji.com

 

Bevollmächtigter Wirtschaftsakteur in der EU
(EU-Verantwortlicher):

Firma: DJI Europe B.V.

Adresse: Bijdorp-Oost 6, 2992LA Barendrecht, Niederlande

E-Mail: support@dji.com

Website: https://www.dji.com

 

Sicherheitshinweise:

  • Die Drohne unterliegt den Regelungen der EU-Drohnenverordnung.
  • Für den Betrieb ist ggf. eine Registrierung als Betreiber sowie ein EU-Kompetenznachweis (A1/A3) oder das EU-Fernpilotenzeugnis (A2) erforderlich.
  • Fliegen Sie die Drohne nur in Sichtweite und beachten Sie Flugverbotszonen.
  • Die maximale Flughöhe gemäß nationalem Recht ist einzuhalten.
  • Nicht über Menschenmengen oder in der Nähe von Flughäfen fliegen.
  • Die vollständige Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. 

Lautsprecher:

Hersteller:

Firma: SZ DJI Technology Co., Ltd.

Adresse: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53, 518057 Shenzhen, China

E-Mail: support@dji.com

Website: https://www.dji.com

 

Bevollmächtigter Wirtschaftsakteur in der EU

(EU-Verantwortlicher):

Firma: DJI Europe B.V.

Adresse: Bijdorp-Oost 6, 2992LA Barendrecht, Niederlande

E-Mail: support@dji.com

Website: https://www.dji.com


Sicherheitshinweise:

  • Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung mit kompatiblen DJI-Geräten vorgesehen.
  • Montage und Anwendung gemäß Bedienungsanleitung bzw. Herstellerhinweisen durchführen.
  • Bei Beschädigung nicht weiterverwenden.
  • Kleine Teile – nicht für Kinder geeignet.
  • Die vollständige Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. 

Scheinwerfer:

Hersteller:

Firma: SZ DJI Technology Co., Ltd.

Adresse: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53, 518057 Shenzhen, China

E-Mail: support@dji.com

Website: https://www.dji.com

 

Bevollmächtigter Wirtschaftsakteur in der EU

(EU-Verantwortlicher):

Firma: DJI Europe B.V.

Adresse: Bijdorp-Oost 6, 2992LA Barendrecht, Niederlande

E-Mail: support@dji.com

Website: https://www.dji.com


Sicherheitshinweise:

  • Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung mit kompatiblen DJI-Geräten vorgesehen.
  • Montage und Anwendung gemäß Bedienungsanleitung bzw. Herstellerhinweisen durchführen.
  • Bei Beschädigung nicht weiterverwenden.
  • Kleine Teile – nicht für Kinder geeignet.
  • Die vollständige Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. 

Plakette:

Hersteller:

Firma: Graf, Maximilian & Bucher, Christian GbR

Adresse: Benzstraße 3a, 61381 Friedrichsdorf, Deutschland

E-Mail: info@copterfarm.de

Website: https://www.copterfarm.de/

 

Bevollmächtigter Wirtschaftsakteur in der EU
(EU-Verantwortlicher):

Firma: Graf, Maximilian & Bucher, Christian GbR

Adresse: Benzstraße 3a, 61381 Friedrichsdorf, Deutschland

E-Mail: info@copterfarm.de

Website: https://www.copterfarm.de/


Sicherheitshinweise:

  • Vor Inbetriebnahme sind Montage, Kompatibilität und Einsatzbereich genau zu prüfen. Unsachgemäße Verwendung kann zu Funktionsstörungen, Flugproblemen oder Geräteschäden führen.
  • Zubehör darf nur mit den jeweils angegebenen Geräten oder Produktserien verwendet werden. Ungeeignete Kombinationen können sicherheitskritisch sein.
  • Einzelteile wie Propeller oder Fernsteuerungen müssen korrekt befestigt und vor jedem Einsatz auf Beschädigungen, Risse oder Verformungen kontrolliert werden.
  • Elektronische Komponenten (z. B. Fernbedienungen, VR-Brillen) sind vor Feuchtigkeit, Schlägen und extremen Temperaturen zu schützen.
  • Reparaturen oder Änderungen dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Die Bedienungsanleitung ist sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bei Unsicherheit ist der Kontakt zum Hersteller oder Fachhändler empfohlen.
  • Beim Einsatz an Kameradrohnen kann das zusätzliche Gewicht des Zubehörs die Drohne in eine höhere Betriebsklasse gemäß EU-Drohnenverordnung (z. B. von C0 auf C1 oder von C1 auf C2) einstufen. Dies kann zusätzliche rechtliche Anforderungen auslösen, z. B. Registrierungspflicht, Kompetenznachweis oder Betriebserlaubnis. Der Nutzer ist verpflichtet, das Gesamtgewicht inklusive Zubehör zu prüfen und die geltenden Vorschriften einzuhalten.
  • Nicht für Kinder geeignet – enthält elektronische Bauteile, scharfkantige Teile oder Kleinteile mit Verschluckungsgefahr.
  • Die vollständige Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. 

Funkgeräte:

Hersteller:

Firma: Shenzhen Retevis Technology Co., Ltd

Adresse: 7/F., 13-C, Zhonghaixin Science &Technology Park, No. 12 Ganliliu Road, Jihua Street, Longgang District, Shenzhen, Guangdong, China

E-Mail: info@retevis.com

Website: https://www.retevis.com/

 

Bevollmächtigter Wirtschaftsakteur in der EU
(EU-Verantwortlicher):

Firma: Germany Retevis Technology GmbH

Adresse: Uetzenäcker 29, 38176 Wendeburg, Deutschland

E-Mail: retevis-europa@outlook.com

Website: https://www.retevisonline.de


Sicherheitshinweise:

  • Vor Inbetriebnahme sind Montage, Kompatibilität und Einsatzbereich genau zu prüfen. Unsachgemäße Verwendung kann zu Funktionsstörungen, Flugproblemen oder Geräteschäden führen.
  • Zubehör darf nur mit den jeweils angegebenen Geräten oder Produktserien verwendet werden. Ungeeignete Kombinationen können sicherheitskritisch sein.
  • Einzelteile wie Propeller oder Fernsteuerungen müssen korrekt befestigt und vor jedem Einsatz auf Beschädigungen, Risse oder Verformungen kontrolliert werden.
  • Elektronische Komponenten (z. B. Fernbedienungen, VR-Brillen) sind vor Feuchtigkeit, Schlägen und extremen Temperaturen zu schützen.
  • Reparaturen oder Änderungen dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Die Bedienungsanleitung ist sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bei Unsicherheit ist der Kontakt zum Hersteller oder Fachhändler empfohlen.
  • Beim Einsatz an Kameradrohnen kann das zusätzliche Gewicht des Zubehörs die Drohne in eine höhere Betriebsklasse gemäß EU-Drohnenverordnung (z. B. von C0 auf C1 oder von C1 auf C2) einstufen. Dies kann zusätzliche rechtliche Anforderungen auslösen, z. B. Registrierungspflicht, Kompetenznachweis oder Betriebserlaubnis. Der Nutzer ist verpflichtet, das Gesamtgewicht inklusive Zubehör zu prüfen und die geltenden Vorschriften einzuhalten.
  • Nicht für Kinder geeignet – enthält elektronische Bauteile, scharfkantige Teile oder Kleinteile mit Verschluckungsgefahr.
  • Die vollständige Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. 
Auf dem Bild sind die Experten von Drohnen-Shop.de zu sehen.

1:1 Beratung

Wir bieten dir eine persönliche, kostenlose und unverbindliche Beratung, um die ideale Drohne für deine beruflichen, als auch privaten Bedürfnisse zu finden.

Zubehör

Entdecke unser breites Sortiment an DJI-Zubehör! Optimiere deine Drohne mit hochwertigen Ersatzteilen, zusätzlichen Batterien und praktischen Transporttaschen.

Auf dem Foto ist ein DJI RC Pro Controller zu sehen. Dieser wird gerade für einen Drohnen Flug genutzt.