Mit der neuen DJI Mini 5 Pro bringt DJI ein echtes Kraftpaket in die Klasse der ultraleichten Drohnen. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 249,9 g liefert sie Profi-Features, die man bisher nur in größeren Modellen fand. Für viele Drohnenfans stellt sich nun die Frage: Ist die Mini 5 Pro die beste Drohne unter 250 g und lohnt sich das Upgrade von der Mini 4 Pro auf die Mini 5 Pro?

DJI Mini 5 Pro – Technische Highlights
Die Mini 5 Pro zeigt, dass klein nicht gleich leistungsschwach ist. Hier die wichtigsten Daten im Überblick:
-
Gewicht: nur 249,9g: keine Registrierungspflicht in vielen Ländern
-
Flugzeit: bis zu 36 Minuten mit Standard-Akku
-
Reichweite: bis zu 21 km
-
Kamera: 1″ CMOS Sensor mit 50 MP (Fotos in 8192 × 6144 px)
-
Video: 4K mit bis zu 120 fps & FHD mit bis zu 240 fps
-
ISO-Bereich: bis zu 12.800 für Videos ( ideal auch bei wenig Licht)
-
Fotoformate: JPEG und DNG (RAW)
-
Gimbal: mechanische 3-Achsen-Stabilisierung
-
Hinderniserkennung: omnidirektionale Sensoren + LiDAR vorne und IR-Sensor unten
-
Windwiderstand: bis zu 12 m/s (auch bei stärkerem Wind stabil)
-
Speicher: 42 GB interner Speicher + microSD-Unterstützung bis 1 TB
-
Videoübertragung: O4+ mit bis zu 10 km Reichweite (CE)
Damit kombiniert die Mini 5 Pro Leichtigkeit, Sicherheit und High-End-Bildqualität in einer Drohne, die unter die EU-Klasse C0 fällt. Damit ist sie gleichermaßen perfekt für Einsteiger und Profis.
DJI Mini 5 Pro vs. DJI Mini 4 Pro im Vergleich
Viele fragen sich, ob sich der Umstieg lohnt. Ein kurzer Vergleich:
Feature | DJI Mini 4 Pro | DJI Mini 5 Pro |
---|---|---|
Gewicht | 249 g | 249,9 g |
Kamera | 1/1,3″ Sensor, 48 MP | 1″ Sensor, 50 MP |
Video | 4K/100 fps | 4K/120 fps, FHD/240 fps |
Flugzeit | ca. 34 Minuten | bis zu 36 Minuten |
Hindernis Sensorik | Rundum-Sensoren | Rundum-Sensoren + LiDAR |
Interner Speicher | 2GB | 42 GB |
👉 Das Upgrade lohnt sich besonders für alle, die Wert auf noch bessere Bildqualität, mehr Slow-Motion-Möglichkeiten und zusätzliche Sicherheit durch LiDAR-Sensoren legen.
Beste Einsteiger-Drohne 2025?
Die DJI Mini 5 Pro hat alles, was eine Einsteiger-Drohne braucht, kombiniert mit Profi-Features. Dank ihres geringen Gewichts unter 249g ist sie in vielen Ländern ohne Registrierung nutzbar, was gerade Neulingen den Einstieg erleichtert.
Dazu kommen:
-
einfache Steuerung über DJI Fly App,
-
lange Flugzeit,
-
und intelligente Modi wie ActiveTrack, QuickShots und Panorama.
Das macht die Mini 5 Pro sowohl für Anfänger als auch für Content Creator interessant.
Preis & Verfügbarkeit
Die DJI Mini 5 Pro ist in verschiedenen Bundles erhältlich:
-
Basisversion: Drohne, RC-N3 Controller und Standardzubehör
-
Fly More Combo: inkl. zusätzlicher Akkus, RC 2 Controller und Tasche
Der genaue Preis liegt für die Basisversion bei 799€ und für die Fly more Combo bei 1129€.


Fazit: lohnt sich die DJI Mini 5 Pro?
Die DJI Mini 5 Pro ist die logische Weiterentwicklung der Mini-Serie: leichter als 250g, mit hochwertiger 1″ Kamera, 4K/120fps-Video, omnidirektionaler Hinderniserkennung und bis zu 36 Minuten Flugzeit.
Damit ist sie nicht nur die beste Einsteiger-Drohne 2025, sondern auch die beste Drohne unter 250g für alle, die Wert auf Qualität und einfache Handhabung legen.