Endlich ist sie da: Die neue DJI Matrice 4-Serie! DJI hat diese neue Reihe überraschend am 08.01.2025 vorgestellt. Aber eine Frage steht im Raum. Ist die neue Reihe ein leistungsstarke Nachfolger der Mavic 3 Enterprise-Serie oder doch eine kompaktere Lösung zur Matrice 30-Serie? Die neue Matrice 4 Serie liegt wohl irgendwo dazwischen. Aber eines ist klar: Die beiden Drohnen haben einiges auf dem Kasten!
Falls Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen können Sie uns jederzeit hier kontaktieren: 1:1 Beratung
Mit zwei Modellen – M4T (Matrice 4 Thermal) und M4E (Matrice 4 Enterprise) – deckt DJI sowohl Einsätze in Rettung und Inspektion als auch in Vermessung und 3D-Modellierung ab. Dieser ausführliche Bericht stellt Ihnen die wichtigsten Features, technischen Daten und Einsatzmöglichkeiten der neuen Serie vor und zeigt, wo genau die Vorteile gegenüber anderen Enterprise-Drohnen liegen.
1. Schnellüberblick: Key Features & Technische Daten
Preise:
DJI Matrice 4T: 6.788,00 €
DJI Matrice 4E: 4.523,00 €
Wesentliche Unterscheidungsmerkmale
- M4T: Integrierte Wärmebildkamera (640 × 512), NIR-Zusatzlicht, Laser-Entfernungsmesser, Fokus auf Rettungs-, Inspektions- und Nachteinsätze.
- M4E: 4/3-Zoll-Weitwinkelkamera (20 MP), zusätzliche Telekameras, Smart 3D Capture, Fokus auf Kartierung, 3D-Modellierung und präzise Vermessung.
Gemeinsame Highlights
- Flugzeit: Bis zu 49 Minuten
- Max. Flughöhe: 6000 m
- 112× Hybridzoom: Höchste Detailerkennung aus großer Distanz
- AI-Unterstützung: KI-gestützte Erkennung von Fahrzeugen, Schiffen & Objekten
- O4-Enterprise-Videoübertragung: Bis zu 20 km Reichweite und 20 MB/s Download-Bandbreite
- Nachtsicht & Low-Light-Fähigkeiten: Größere Blenden, IR-Cut-Filter, NIR-Hilfslicht
- Laser-Entfernungsmesser: Echtzeit-Messungen für Punkt-, Linien- und Flächenberechnungen
- Omnidirektionale Fischaugen-Sensorik: Rundum-Erfassung für mehr Flugsicherheit
2. Modelle im Detail: DJI Matrice 4T vs. DJI Matrice 4E
DJI Matrice 4T – Thermal-Power für Rettung und Inspektion
Die M4T zielt besonders auf Rettungsdienste, Inspektionsteams und Sicherheitsbehörden ab. Ihr größter Trumpf ist die Wärmebildkamera (640 × 512, Super-Resolution-Modus bis 1280 × 1024), ergänzt durch NIR-Hilfslicht (Reichweite bis 100 m) und gleich drei optische Kameras (Weitwinkel-, 3×- und 7×-Zoom).
- 1/1,3-Zoll CMOS-Weitwinkel (48 MP): Ideal für großflächige Übersichtsaufnahmen
- 3× Zoom-Kamera (48 MP): Zur Inspektion mittlerer Distanzen (z. B. Schrauben, Risse aus 10 m Entfernung)
- 7× Zoom-Kamera (48 MP): Detailreiche Aufnahmen selbst in 250 m Entfernung (z. B. Schilder, Strommasten)
- Wärmebildkamera: Unverzichtbar für Nachtflüge, Such- und Rettungseinsätze, Brandbekämpfung oder Überwachung
- Laser-Entfernungsmesser: Markiert präzise Positionen, Distanzen und Flächen
Low-Light-Champion
Größere Blenden und ein intelligentes Low-Light-System, kombiniert mit einem Nachtszenen-Modus (IR-Cut-Filter + NIR-Hilfslicht), liefern selbst bei völliger Dunkelheit klare Bilder. Die M4T erkennt so Wärmequellen oder Personen in dicht bewaldeten oder unübersichtlichen Gebieten und erleichtert den Einsatzkräften die Arbeit immens.
112× Hybridzoom
Die Kombination aus optischem (3× und 7×) und digitalem Zoom ermöglicht einen Hybridzoom bis 112-fach. Selbst aus sicherer Entfernung erfassen Sie kleinste Details – elementar für präzise Inspektionen an kritischen Infrastrukturen wie Hochspannungsmasten, Windrädern oder Brückenpfeilern.
DJI Matrice 4E – Höchstleistung für Mapping und 3D-Modellierung
Die M4E eignet sich vor allem für Vermessungsexperten, Architekten und GIS-Spezialisten. Ihre 4/3-Zoll-Weitwinkelkamera (20 MP) liefert hochauflösende Fotos in Kombination mit Smart 3D Capture und einer Vielzahl an Mapping-Funktionen.
- 4/3-Zoll CMOS-Weitwinkel (20 MP): Große Bildsensorfläche, mechanischer Verschluss – optimal für verzerrungsfreie Orthofotos
- Telekameras (3× und 7×): Höchste Detailstufe beim 7× Zoom (48 MP), um selbst aus großer Höhe oder Entfernung präzise Daten zu erfassen
- Laser-Entfernungsmesser: Schnelle Distanz- und Flächenberechnungen für Bau- und Kartierungsprojekte
- Smart 3D Capture: Erstellen von 3D-Modellen schon während des Fluges, unterstützt 5-richtungs-Oblique-Aufnahmen für echte Rundum-Perspektiven
Effiziente Datenerfassung
Die M4E schafft Intervallaufnahmen von 0,5 Sekunden, was eine flächendeckende Datenerfassung in kürzester Zeit ermöglicht. Mit Verzerrungskorrektur und Oblique-Technologie lassen sich detailreiche 3D-Modelle oder Karten erstellen – perfekt für großflächige Projekte, Stadtplanung und Landvermessung.
Präzisionsmessungen ohne Passpunkte
Für 2D-Kartierungen oder 3D-Modelle ist kein zwingendes Setzen von Passpunkten (GCPs) erforderlich. Die M4E liefert bereits ohne externe Referenzpunkte bemerkenswerte Genauigkeiten und beschleunigt so Mapping-Prozesse erheblich.
3. Flugleistung und Sicherheit
Flugzeit und Windbeständigkeit
Beide Modelle bleiben mit ihren Intelligent Flight Batteries bis zu 49 Minuten in der Luft – ein Top-Wert, der gerade bei großflächigen Suchaktionen oder Mapping-Projekten entscheidend ist. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 21 m/s und einer Windresistenz von 12 m/s behalten Sie auch bei herausfordernden Bedingungen die volle Kontrolle.
GNSS+Vision-Positionierung
Das integrierte GNSS+Vision-System ermöglicht präzise Navigation – selbst dann, wenn GPS-Signale nur eingeschränkt verfügbar sind (z. B. in engen Schluchten oder Häuserschluchten). Die Drohne kann den Return-to-Home-Punkt mithilfe visueller Positionierung aktualisieren und so auch ohne GPS-Signal sicher zurückkehren.
Omnidirektionale Fischaugen-Sensorik
Sechs hochauflösende Fisheye-Kameras erkennen Hindernisse in alle Richtungen. Das verringert das Risiko von Kollisionen bei Inspektionen in unübersichtlichen Umgebungen oder Suchflügen bei Nacht drastisch. Ergänzt wird dieses System durch eine 5-Richtungs-Sichtunterstützung, die speziell die abwärtsgerichtete Positionierung optimiert.
4. High-End-Kamerasysteme: Von Weitwinkel bis 112× Hybridzoom
3× & 7× Tele-Kameras
Beide Modelle verfügen über drei Kameras (Weitwinkel, 3×, 7×), die sich perfekt ergänzen. Während die 3×-Telekamera (70 mm Brennweite) Schrauben oder Risse schon aus 10 m Entfernung erkennt, liefert die 7×-Telekamera (168 mm Brennweite) 48 MP-Fotos von bis zu 250 m entfernten Objekten – in gestochen scharfer Qualität.
Elektronisches Dehazing
Nebel, Dunst oder hohe Luftfeuchtigkeit sind dank elektronischer Entschärfung kein Problem: Die Drohnen passen die Bildparameter automatisch an, um die bestmögliche Sicht zu garantieren. Das erleichtert gerade in Gebirgslagen oder Küstengebieten zuverlässige Inspektionen und Suchflüge.
Wärmebildtechnologie (M4T)
Die M4T verfügt über eine Wärmebildkamera mit einer Grundauflösung von 640 × 512 und unterstützt einen Super-Resolution-Modus bis 1280 × 1024 Pixel. Damit lassen sich Temperaturunterschiede präzise erkennen, was in Szenarien wie Brandbekämpfung, Personensuche oder Infrastruktur-Checks (Leckage-Erkennung an Rohrleitungen) enorm hilfreich ist.
5. Intelligente Funktionen für professionelle Workflows
KI-gestützte Objekterkennung
Mit der eingebauten KI kann die Matrice 4-Serie Fahrzeuge, Schiffe und andere relevante Objekte während Rettungs- oder Routineflügen identifizieren. Je nach Bedarf lassen sich weitere KI-Modelle einspielen – für spezifische Erkennungsszenarien, etwa in der Landwirtschaft oder beim Tiermonitoring.
Laser-Entfernungsmesser
Der Laser-Entfernungsmesser (bis 1800 m Reichweite) erlaubt punktgenaue Entfernungs- und Flächenmessungen. Er markiert in Echtzeit Punkte, Linien oder Areale – z. B. für das Einmessen von Waldbrandzonen oder die Festlegung von Sperrbereichen in Sicherheitsoperationen.
Observation Range Recording
Die DJI Pilot 2-App zeichnet den vom Gimbal erfassten Bodenbereich automatisch auf. So erhalten Rettungsteams oder Sicherheitspersonal eine lückenlose Dokumentation bereits durchsuchter Regionen. Besonders in komplexen Gebieten wie Berglandschaften oder weitläufigen Waldflächen ist diese Funktion Gold wert.
Smart 3D Capture (M4E)
Die M4E ermöglicht automatische 3D-Modellierung direkt während des Flugs. So können Grobdaten in Echtzeit auf der Fernsteuerung visualisiert werden. Diese Modelle dienen als Basis, um Flugrouten gezielt an komplexe Objekte (z. B. Gebäude, Türme) anzupassen und noch genauere Resultate zu erzielen.
6. O4-Enterprise-Videoübertragung und Zubehör
O4-Enterprise-System: Reichweite bis zu 20 km
Die Matrice 4-Serie ist mit dem O4-Enterprise-System ausgestattet, das mithilfe von acht Antennen und automatischer Frequenzwahl eine stabile Verbindung sichert. Bei ungehinderten Bedingungen überträgt die Drohne das Live-Bild bis zu 20 Kilometer weit und mit einer Download-Rate von bis zu 20 MB/s.
4G-Option für zusätzliche Stabilität
Das DJI Cellular Dongle 2 (optional) ergänzt das System um 4G-Konnektivität. In Gebieten mit Funklöchern oder starker elektromagnetischer Störung gewährleistet die Mobilfunkverbindung eine jederzeit zuverlässige Signalübertragung.
DJI RC Plus 2 Enterprise
Die neue Fernsteuerung (DJI RC Plus 2 Enterprise) besitzt ein besonders helles Display, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar bleibt. Das Gehäuse ist nach IP54 zertifiziert und kann zwischen -20 °C und 50 °C eingesetzt werden. Außerdem unterstützt sie SDR- und 4G-Hybrid-Übertragung, was den Betrieb in Städten und bergigen Regionen nochmals vereinfacht.
Kardanisch nachgeführter Scheinwerfer & Lautsprecher
- Gimbal-Scheinwerfer: Beleuchtet Objekte in bis zu 100 m Entfernung, entweder im Dauerlicht- oder Stroboskopmodus. Er kann der Gimbalbewegung folgen und im Weitwinkelmodus einen großen Bereich ausleuchten.
- Lautsprecher: Erreicht eine Lautstärke von bis zu 114 dB (1 m Entfernung), überträgt Live-Ansagen oder aufgezeichnete Nachrichten. Ideal für Crowd-Management, Evakuierungsansagen oder Bergungseinsätze.
Praxisbeispiele & Anwendungsszenarien
Rettungsdienste & Feuerwehr (M4T)
- Personensuche bei Nacht dank Wärmebild- und Nachtsichtmodus
- Brandbekämpfung durch frühzeitige Identifikation von Glutnestern mittels Infrarot
- Laser-Messungen zur Einteilung von Gefahrenzonen oder Aufstellung von Löschfahrzeugen
Inspektionen & Infrastruktur
- Brücken, Windkraftanlagen, Hochspannungsleitungen: Überprüfen kleinster Schäden aus sicherer Entfernung per 7× Zoom
- Schnelle Flächenmessung bei Waldbränden oder Ölteppichen via Laserentfernungsmesser
- Observation Range Recording: Dokumentiert bereits inspizierte Abschnitte automatisch
Vermessung & Kartierung (M4E)
- Smart 3D Capture: Erstellung detailreicher 3D-Modelle bei kurzen Intervallaufnahmen
- 5-richtungs-Oblique: Umfassende Erfassung großer Areale, z. B. für Stadtplanung oder Geomapping
- Automatische Verzerrungskorrektur: Höchste Präzision bei Orthofotos und digitalen Geländemodellen
Sicherheitsbehörden & Militär
- KI-gestützte Objekterkennung von Fahrzeugen, Schiffen oder Personen für Überwachungsoperationen
- O4-Enterprise-System für stabile, großflächige Einsätze in unübersichtlichem oder bergigem Gelände
- Offline-Geländekarten und 5-Richtungs-Sichthilfe minimieren Risiken auch in unbekanntem Terrain
Fazit: Für wen lohnt sich die DJI Matrice 4-Serie?
Die DJI Matrice 4-Serie ist ideal für alle, die höchste Ansprüche an Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit stellen. Sie vereint präzise Kamerasysteme, lange Flugzeiten, eine intelligente KI-Objekterkennung und robuste Sicherheitsfunktionen in einem kompakten Paket.
- Such- und Rettungsdienste sowie Feuerwehren profitieren von der M4T dank Wärmebildkamera, starker Nachtsicht und integriertem Laser-Entfernungsmesser.
- Inspektionsteams (z. B. in der Energieversorgung, bei Brücken- oder Anlagenkontrollen) nutzen das dreifache Kamerasystem (Weitwinkel-, 3×- und 7×-Zoom) für die detailgenaue Überprüfung selbst in problematischen Arealen oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Vermessungs- und Geodäsie-Profis (Ingenieurbüros, Kartierungsdienstleister) setzen auf die M4E mit Smart 3D Capture und 0,5-Sekunden-Intervallaufnahmen für schnelle und präzise Modellierungen von Stadtlandschaften oder weitläufigen Geländen.
- Sicherheitsbehörden und Polizeieinheiten schätzen die robusten Flugeigenschaften, die zuverlässige Signalübertragung (O4-Enterprise-System) und die vielseitigen Einsatzszenarien dank KI-gestützter Objekterkennung.
Wer also eine zukunftssichere Drohne mit umfangreichem Sensorpaket, leistungsstarker Wärmebildtechnik und exzellenter Kartierungs- beziehungsweise Inspektionsfähigkeit sucht, findet in der DJI Matrice 4-Serie eine erstklassige Lösung. Trotz hoher Anschaffungskosten ist sie für professionelle Anwendungen in Rettung, Sicherheit und Vermessung eine nachhaltige Investition, die sich durch Zeitersparnis, höhere Datengenauigkeit und eine deutliche Steigerung der Arbeitssicherheit schnell auszahlt.
Bei Fragen oder wenn ihr eine individuelle Beratung wünscht, könnt ihr jederzeit zu uns in die 1:1 Beratung kommen. Wir helfen euch gerne, die perfekte Drohne für eure Bedürfnisse zu finden!
Kommentar hinterlassen